Alphalinolensäure (ALA) und die Kraft von Leinsamen
ALA, oder Alphalinolensäure, ist eine Omega-3-Fettsäure, die in vielen pflanzlichen Lebensmitteln enthalten ist und eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bietet. Erfahre hier alles, was du zu ALA wissen musst.
Was ist Alphalinolensäure (ALA)?
Alphalinolensäure ist eine essentielle Omega-3-Fettsäure, die nicht selbst vom Körper hergestellt werden kann und daher über die Nahrung aufgenommen werden muss. Sie ist in vielen pflanzlichen Lebensmitteln enthalten, wobei Leinsamen eine der besten Quellen darstellen. Tatsächlich enthalten 100 g Leinsamen etwa 22 g ALA.
Gesundheitliche Vorteile von ALA
Es gibt zahlreiche Studien, die die positive Wirkung von ALA auf die menschliche Gesundheit belegen. Einige der wichtigsten gesundheitlichen Vorteile sind:
Blutdrucksenkende und entzündungshemmende Wirkung
Omega-3-Fettsäuren, zu denen auch ALA gehört, haben blutdrucksenkende und entzündungshemmende Wirkungen. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig bei der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Unverzichtbarer Bestandteil der Zellmembranen
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren, wie ALA, sind unverzichtbare Bestandteile der Zellmembranen im menschlichen Körper. Sie sind insbesondere in Gehirn- und Nervenzellen in hohen Konzentrationen vorhanden und spielen als Bestandteile der Netzhaut des Auges eine bedeutende Rolle.
Lizza Pizzaboden: Eine gesunde ALA-Quelle
Der Lizza Pizzaboden ist eine gesündere Alternative zur herkömmlichen Weizenpizza. 100 g Lizza Pizzaboden enthalten über 2,5 g Alpha Linolensäure (ALA). ALA trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei. Diese positive Wirkung wird bei einer täglichen Aufnahme von 2 g ALA erzielt.
Mit vielseitigen Verwendungszwecken vom Pizzaboden jetzt vom ALA profitieren.
Snack: Nazzchos mit pikantem Tomaten-Dip
Herzhaft: Pesto mit Bruschetta-Topping
Süß: Apfel-Zimt Flammkuchen
Fazit
Die gesundheitlichen Vorteile von Alphalinolensäure (ALA) sind beeindruckend, und Leinsamen sind eine hervorragende Quelle für diese essentielle Omega-3-Fettsäure. Durch die Integration von ALA-reichen Lebensmitteln wie Leinsamen oder Lizza Pizzaboden in die Ernährung können wir unsere Gesundheit verbessern und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern.
Quellen:
- Goyal, A., Sharma, V., Upadhyay, N., Gill, S., & Sihag, M. (2014). Flax and flaxseed oil: an ancient medicine & modern functional food. Journal of Food Science and Technology, 51(9), 1633-1653. Link
- Rajaram, S. (2014). Health benefits of plant-derived α-linolenic acid. The American Journal of Clinical Nutrition, 100(suppl_1), 443S-448S. Link
- Pan, A., Chen, M., Chowdhury, R., Wu, J. H., Sun, Q., Campos, H., ... & Hu, F. B. (2012). α-Linolenic acid and risk of cardiovascular disease: a systematic review and meta-analysis. The American Journal of Clinical Nutrition, 96(6), 1262-1273. Link
- Simopoulos, A. P. (2008). The importance of the omega-6/omega-3 fatty acid ratio in cardiovascular disease and other chronic diseases. Experimental Biology and Medicine, 233(6), 674-688. Link