5 Tipps, die dir helfen, deine Diät erfolgreich durchzuhalten
# 1 Mache die „Warum“ Übung
Zuerst solltest du wissen, warum du es tust. Das beste Essen, der beste Diätplan und ein persönlicher Ernährungsberater reichen nicht aus, wenn du dir über deine Motivation nicht im Klaren bist. Probiere die folgende Übung aus: Frage dich drei- bis fünfmal hintereinander, warum tust du es. Es könnte in etwa so ablaufen:
Warum will ich mich weiterhin gut ernähren? Ich möchte mein Optimalgewicht erreichen. Warum ist das wichtig? Es erlaubt mir, aktiver zu sein. Warum möchte ich aktiver sein? Wenn ich aktiv bin, sehe ich besser aus und bin gesünder. Warum möchte ich besser aussehen und gesünder sein? Ich möchte mich in meinem Körper wohlfühlen und bis ins hohe Alter eine hohe Lebensqualität genießen.
Vermutlich wirst du andere Antworten auf diese Fragen haben, aber es ist wichtig, dass du sie an die Oberfläche bringst. Pinne deine endgültigen Antworten an den Kühlschrank oder auf deinen Laptop-Hintergrund, um sie jeden Tag zu sehen.
# 2 Beziehe deine Freunde und Familie mit ein
Es ist stets hilfreich, einen Freund an deiner Seite zu haben, wenn du dich einer neuen Herausforderung stellen möchtest. Erzähle deinen engsten Angehörigen von deinen neuen Ernährungsgewohnheiten und bitte sie um Unterstützung. So werden Sie mehr Verständnis für deine Entscheidungen aufbringen. Wenn du Glück hast, schließen sie sich dir vielleicht sogar an. Untersuchungen zeigen, dass deine Chancen auf eine positive Verhaltensänderung viel höher sind, wenn du sie gemeinsam mit jemandem machst. Eine Studie aus dem Jahr 2015, in der über 3700 zusammenlebende Paare untersucht wurden, kam zu folgendem Schluss:
"Männer und Frauen sind eher in der Lage, ihr Gesundheitsverhalten positiv zu verändern, wenn ihr Partner dies auch tut." (1)
# 3 Vermeide starken Hunger
Es wird eine Zeit kommen, in der sich dein Entschluss, deine Ernährung umzustellen besonders schwer anfühlt. Insbesondere dann, wenn du hungrig bist! Dein Instinkt sagt dir, dass du jetzt etwas Kalorienreiches brauchst, und zwar jede Menge davon. Das führt jedoch nur zu einer kurzfristigen Befriedigung und verhindert das Erleben positiver Ergebnisse einer gesunden Ernährung.
Bei einer gut konzipierten Ernährungsumstellung sollte Heißhunger kein häufig auftretendes Problem sein. Wenn du jedoch das Gefühl hast, dass ständiger Hunger ein Problem für dich ist, dann könnte dir beispielsweise ein anderes Frühstück Abhilfe schaffen. Untersuchungen zeigen, dass ein proteinreiches Frühstück am Morgen dich im Laufe des Tages besser satt halten kann. Eine Studie aus dem Jahr 2015, in der übergewichtige Frauen untersucht wurden, beweist, dass diejenigen, die zum Frühstück mindestens 30g Protein zu sich nahmen, zum Mittagessen weniger aßen als diejenigen, die eiweißarm gefrühstückt haben (2). Für ein wenig Inspiration schau dir auch unsere proteinreichen Frühstücksrezepte und unseren Blogbeitrag zum Thema Hunger bekämpfen an.

# 4 Reduziere die Versuchung zu Hause
Kennst du das, wenn du an einer Konditorei vorbeigehst und sofort Lust auf saftige Donuts bekommst? Dasselbe kann zu Hause passieren. Derartige visuelle Hinweise sind ein sehr häufiger Grund dafür, der Versuchung nachzugeben. Du kannst zwar die Außenwelt nicht ändern, aber du kannst sicherlich dein Zuhause entsprechend verbessern. Forschungen haben gezeigt, dass das Zurschaustellen von Lebensmitteln im Haus im Zusammenhang mit Fettleibigkeit und erhöhtem Konsum ungesunder Lebensmittel steht (3).
Zuerst solltest du all die Lebensmittel loswerden, die dich zur übermäßigen Nahrungsaufnahme verleiten. Danach ersetzt du diese durch die Richtigen. Dadurch entstehen neue visuelle Reize, die dich stattdessen an gesunde Ernährung denken lassen. Schaue dir deine neuen gesunden low carb Lieblingsrezepte an und fülle deine Speisekammer und den Kühlschrank mit den benötigten Zutaten.
# 5 Lerne es, wieder auf Kurs zu kommen
Du wirst an einigen Tagen Rückschläge erleiden, auch wenn du alles richtig machst. Es wird immer neue Herausforderungen geben, die deine Ernährungsumstellung durcheinander bringen können. Deshalb ist die wichtigste Fähigkeit für langfristigen Erfolg, nach einem Rückschlag wieder auf den richtigen Weg zu gelangen.
Die Fehler, die dir passieren, sind keine große Sache. Das einzig Gefährliche an ihnen ist, dass sie dich entgleisen lassen oder sogar zum Aufgeben zwingen können. Genau das gilt es zu vermeiden. Zeige dich dir selbst gegenüber verständnisvoll, wenn du dir mal einen Fehltritt geleistet hast. Lasse dich von deinen Fehlern nicht aufhalten und denke daran - du bist immer nur eine Mahlzeit davon entfernt, wieder auf den richtigen Weg zu kommen!
Quellen:
1) Sarah E Jackson et al., The influence of partner's behavior on health behavior change: the English Longitudinal Study of Ageing, JAMA Intern Med. 2015, https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25599511/
2) Tia M Rains et al., A randomized, controlled, crossover trial to assess the acute appetitive and metabolic effects of sausage and egg-based convenience breakfast meals in overweight premenopausal women, Nutr J. 2015, https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25889354/
3) C F Emery et al., Home environment and psychosocial predictors of obesity status among community-residing men and women, Int J Obes (Lond). 2015, https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25916909/