7 Wege, den Heißhunger auf Zucker zu bekämpfen | Leckere zuckerfreie Rezepte

7 Wege, den Heißhunger auf Zucker zu bekämpfen | Leckere zuckerfreie Rezepte

Heißhunger ist einer der Hauptgründe, warum Menschen Probleme mit ihrem Wohlfühlgewicht haben, und dem Verlangen nach Zucker kann man besonders schwer widerstehen. Zum Glück gibt es Möglichkeiten, süße Nachspeisen ohne Zucker zu genießen. In diesem Artikel stellen wir Dir ein paar einfache Methoden vor, um Heißhunger vorzubeugen, sowie einige leckere und gesunde Rezepte für den Fall, dass Heißhungerattacken auftreten.

#1 Trinke mehr Wasser

Kennst Du das Sprichwort: Hunger ist der verkleidete Durst? Da ist etwas Wahres dran, denn Durst wird oft mit Hunger oder Heißhunger verwechselt. Wenn Du ein plötzliches Verlangen nach zuckerhaltigem Essen verspürst, trinke ein Glas Wasser und warte ein paar Minuten. Wenn das Gefühl verschwindet, weißt Du, dass Du nur durstig warst. Es ist auch aus anderen Gründen eine gute Idee, den ganzen Tag über ausreichend Wasser zu trinken. Es kann den Appetit verringern und sogar beim Wohlfühlgewicht helfen.

#2 Vermeide Deine Auslöser

Eine der wirksamsten Methoden besteht darin, Situationen zu vermeiden, die Dein Verlangen nach zuckerhaltigen Lebensmitteln und Getränken auslösen. Hier sind ein paar gängige Beispiele für solche Situationen.

  • Jedes Mal, wenn Du auf Deine Vorräte schaust und Kekse und Schokoriegel siehst.
  • Jedes Mal, wenn Du an einer Bäckerei vorbeigehst und frisches Gebäck riechst.
  • Jedes Mal, wenn Du beim Einkaufen gestresst und hungrig bist.

Wenn Du die Situationen identifiziert hast, die Dein Verlangen auslösen, kannst Du etwas daran ändern, um zu verhindern, dass sie regelmäßig auftreten.

#3 Iss mehr Proteine

Protein ist sehr effektiv bei der Reduzierung von Appetit und Heißhunger. Wenn Du darauf achtest, dass alle Deine Mahlzeiten einen hohen Proteingehalt haben, wirst Du Dich länger satt und zufrieden fühlen. Untersuchungen zeigen zum Beispiel, dass ein proteinreiches Frühstück den Heißhunger deutlich reduziert (1). Außerdem zeigt sich, dass eine höhere Proteinzufuhr insgesamt das Verlangen nach nächtlichen Snacks um 50 % verringert (2). Wenn Du ein paar Tipps haben möchtest, wie Du mehr Protein in Deine Ernährung aufnehmen kannst, schau Dir unseren früheren Blogbeitrag an.

Iss mehr Proteine

#4 Plane Deine Mahlzeiten

Mahlzeiten auszulassen oder unterwegs improvisieren zu müssen, führt oft zu verstärktem Hunger und schlechter Ernährung, was wiederum das perfekte Umfeld für Heißhunger auf Zucker ist. Wenn Du nicht darüber nachdenken musst, was Du bei Deiner nächsten Mahlzeit essen solltest, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass Du Heißhunger bekommst. Zur Inspiration kannst Du Dir unseren Keto Ernährungsplan für Anfänger oder den 5-Tage-Plan für Low Carb Mahlzeiten ansehen, die Dir den Anfang erleichtern.

Keto Ernährungsplan für Anfänger

#5 Gönn Dir genug guten Schlaf

Die Forschung zeigt, dass Schlafmangel ein weiterer wichtiger Faktor ist, der zu schlechter Appetitregulierung und starkem Heißhunger führen kann (3). Regelmäßig 8 Stunden ununterbrochener Schlaf kann sich sehr positiv auf Dein allgemeines Wohlbefinden auswirken, einschließlich weniger Heißhunger auf Zucker. Guter Schlaf könnte Dir auch dabei helfen, Stress besser zu bewältigen. Es ist erwiesen, dass Stress Heißhunger auslöst und das Essverhalten negativ beeinflusst (4).

Probiere unsere #HappyNewYou-Challenge aus, um Stressbewältigungstechniken zu üben und Deine Schlafhygiene zu verbessern.

HappyNewYou-Challenge

#6 Bereite leckere zuckerfreie Desserts zu

Alle oben genannten Tipps werden Dir helfen, Heißhunger auf Zucker zu vermeiden. Trotzdem kannst Du nicht alles kontrollieren - manche Verlangen werden immer Teil Deines Lebens sein. Und das ist auch gut so! Schließlich willst Du auch mal etwas genießen. Zum Glück gibt es Zuckeralternativen, die nicht die gleichen negativen Eigenschaften haben. Erythrit zum Beispiel hat keine Kalorien und erhöht nicht den Blutzuckerspiegel. Mehr über die Vorteile von Erythrit kannst Du in unserem passenden Blogbeitrag lesen.

Hier sind vier unserer Lieblingsdesserts ohne Zucker, die alle Naschkatzen zufrieden stellen. Der köstliche, süße Geschmack kommt von Erythrit und anderen natürlich süßen Zutaten wie getrockneter Kokosnuss. Guten Appetit!

Mini Schoko-Lavakuchen

Mini Schoko-Lavakuchen

Low Carb Zimtschnecken

Low Carb Zimtschnecken

Zuckerfreie Kokosmakronen

Zuckerfreie Kokosmakronen

Heiße Liebe Himbeer-Kuchen

Heiße Liebe Himbeer-Kuchen

#7 Mach es nicht allein

Es ist immer einfacher, Schwierigkeiten zu überwinden, wenn Du jemanden an Deiner Seite hast. Sprich mit Freunden und Familie über Deinen Heißhunger auf Zucker und teile Deine zuckerfreien Desserts mit ihnen. Lass sie daran teilhaben - sie werden Dir zur Seite stehen, wenn Du sie brauchst, und Du kannst sie ermutigen, auch in ihrem Leben Zucker zu reduzieren!

Es ist nicht notwendig, ganz auf Zucker zu verzichten, aber für die meisten von uns könnte es sich positiv auswirken, weniger davon zu sich zu nehmen. Mit den Techniken und Rezepten aus diesem Artikel steht Deinem Erfolg nichts mehr im Weg.