Körner Brötchen Backmischung
Körner Brötchen Backmischung
Körner Brötchen Backmischung
Körner Brötchen Backmischung
Körner Brötchen Backmischung
Körner Brötchen Backmischung

Körner Brötchen Backmischung

4.7
Rated 4.7 out of 5 stars
24 Rezensionen
4.49 € Sonderpreis
1.80 €/100 g
Wähle die Menge & Spare
*Reduzierter Kohlenhydratanteil. Enthält bis zu 59% weniger Kohlenhydrate als herkömmliche Mehrkornbrötchen.

Tüte auf, Brötchen kneten und ab in den Backofen: Schneller kommst du nicht zu unglaublich leckeren und krossen Brötchen am Morgen. Beleg sie nach Lust und Laune – und wenn’s noch schneller gehen muss, kannst du auch gleich so hineinbeißen.

Inhalt: 250g oder 1kg Körner Brötchen Backmischung

Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g fertigem Produkt Low Carb* Körner Brötchen Backmischung
Energie 1100 kJ / 263 kcal
Fett 9,7 g
-davon gesättigte Fettsäuren 1,3 g
Kohlenhydrate 21 g
-davon Zucker 1,3 g
-davon mehrwertige Alkohole - g
Ballaststoffe 14 g
Eiweiß 16 g
Salz 1,2 g

Zutaten: Ackerbohnenmehl, Reisvollkornmehl, Körnermischung 13% (Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne), Goldleinsamenmehl 10,7%, SOJAMEHL, Leinsamen 10%, Flohsamenschalenpulver, Buchweizenmehl, Weinsteinbackpulver (Säuerungsmittel: Weinstein, Backtriebmittel: Natriumbicarbonat, Trennmittel: Maisstärke), Buchweizen Sauerteigpulver, Meersalz.

Alle landwirtschaftlichen Rohstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau.

*Reduzierter Kohlenhydratanteil. Enthält bis zu 59% weniger Kohlenhydrate als herkömmliche Mehrkornbrötchen.

Aktuelles MHD: 20.09.2023 - Das bedeutet, dass wir aktuell Produkte mit diesem MHD versenden. Entweder du bekommst ein Produkt dieser Charge (und diesem MHD) oder einer neuen Charge mit noch längerem MHD.

Rezepturen und Nährwerte können sich im Laufe der Zeit ändern. Das bedeutet, dass Produkte mit identischer Verkehrsbezeichnung aber unterschiedlichen Rezepturen und Nährwerten für einen gewissen Zeitraum zeitgleich in Handel und Onlineshop erhältlich sein können. Generell gilt, die Zutaten und Nährwerte welche Du auf dem Produkt abgedruckt findest, sind korrekt und gültig. Nimm im Zweifelsfall gerne Kontakt zu uns auf.

Zubereitung:
1. VORHEIZEN. Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
2. KNETEN. Die Backmischung mit 240 ml Leitungswasser vermischen. Du kannst nun mit der Hand kneten oder einen Rührer mit Knethaken verwenden (Knetzeit ca. 2-3 min).
3. FORMEN. Forme 4 Brötchen (à ca. 120 g) aus dem Teig. Schneide ein Kreuz in die Oberfläche des Brötchens, wenn Du möchtest, dass sie aufplatzen.
4. BACKEN. Die Brötchen auf einen Gitterrost mit Backpapier legen und 50 Min. im unteren Drittel des Ofens backen.
5. ABKÜHLEN. Lasse die Brötchen auskühlen, bevor Du sie anschneidest. Guten Lizzappetit!

Leckere Keto Brötchen mit echtem Geschmack wie vom Bäcker

Stell dir vor, du kannst deine eigenen Low Carb* Brötchen backen. Riechst du schon den angenehm frischen duft aus dem Backofen? Das ist jetzt kinderleicht mit Lizza!

Probier unsere Low Carb* Brötchen mit bis zu 59% weniger Kohlenhydraten als herkömmliche Mehrkornbrötchen, aber vollem Geschmack. Lass dich von der Qualität überzeugen und gönn dir eine Extraladung Happiness.

  • Lockerer und luftiger Teig
  • Außen knusprig, innen weich
  • Echter Geschmack wie frisch vom Bäcker

Wir nehmen Brot auf's Korn

Für unsere kohlenhydratarmen Brötchen verzichten wir vollständig auf Weizen und verwenden stattdessen Leinsamen. durch dieses beeindruckende Superfood kannst du deine Kohlenhydratzufuhr reduzieren und dich zudem glutenfrei ernähren.

  • Bis zu 59% weniger Kohlenhydrate als herkömmliche Mehrkornbrötchen
  • Unsere Leinsamen-Brötchen enthalten nur 17,9 g Kohlenhydrate pro Brötchen (85 g) im Vergleich zu 43,5 g in herkömmlichen Körnerbrötchen

Power durch viele Proteine und Ballaststoffe, aber wenig Carbs

Die Begriffe Brot und Protein passen oft nicht zusammen. Wir haben uns davon nicht aufhalten lassen und das perfekte Rezept entwickelt. Unsere Low Carb Brötchen sind reich an Eiweiß und Ballaststoffen - so kannst du deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen. Hol dir eine Extraportion Energie mit der Leinsamen-Power.

  • 13,6 g Protein pro Brötchen (85 g)
  • 11,9 g Ballaststoffe pro Brötchen (85 g)

100% Bio Brötchen ohne Konservierungsstoffe und Zuckerzusätze

Bei Lizza liegt uns die Qualität unserer Produkte sehr am Herzen. Für unsere Low Carb* Brötchen wählen wir daher nur beste Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau aus.

Bei uns gibt es keine Zusatzstoffe wie modifizierte Stärke, synthetische Bindemittel, künstliche Aromen oder Konservierungsstoffe. Ausschließlich Premium-Inhaltsstoffe - zu 100% Bio ohne Ausnahme.

  • 100% natürliche Zutaten
  • Ohne Konservierungsstoffe
  • Keine Zuckerzusätze
  • Vegan & laktosefrei

Einfach und lecker zugleich

Mit unserer Backmischung kannst du spielend leicht deine eigenen Low Carb* Brötchen backen. Befolge einfach die Anleitung und in kurzer Zeit hast du frische, super leckere Brötchen wie vom Bäcker - minimaler Aufwand für maximalen Genuss!

  • Zubereitungszeit: 10 Minuten
  • Backzeit: 50 Minuten

Ideal zum Frühstück, für die Mittagspause oder zum Abendbrot. Die Lizza Low Carb Brötchen sind schnell gemacht und vielseitig. deine einzige Herausforderung wird darin bestehen, dich für einen Aufstrich zu entscheiden!

Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g fertigem Produkt Low Carb* Körner Brötchen Backmischung
Energie 1100 kJ / 263 kcal
Fett 9,7 g
-davon gesättigte Fettsäuren 1,3 g
Kohlenhydrate 21 g
-davon Zucker 1,3 g
-davon mehrwertige Alkohole - g
Ballaststoffe 14 g
Eiweiß 16 g
Salz 1,2 g

Zutaten: Ackerbohnenmehl, Reisvollkornmehl, Körnermischung 13% (Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne), Goldleinsamenmehl 10,7%, SOJAMEHL, Leinsamen 10%, Flohsamenschalenpulver, Buchweizenmehl, Weinsteinbackpulver (Säuerungsmittel: Weinstein, Backtriebmittel: Natriumbicarbonat, Trennmittel: Maisstärke), Buchweizen Sauerteigpulver, Meersalz.

Alle landwirtschaftlichen Rohstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau.

*Reduzierter Kohlenhydratanteil. Enthält bis zu 59% weniger Kohlenhydrate als herkömmliche Mehrkornbrötchen.

Aktuelles MHD: 20.09.2023 - Das bedeutet, dass wir aktuell Produkte mit diesem MHD versenden. Entweder du bekommst ein Produkt dieser Charge (und diesem MHD) oder einer neuen Charge mit noch längerem MHD.

Rezepturen und Nährwerte können sich im Laufe der Zeit ändern. Das bedeutet, dass Produkte mit identischer Verkehrsbezeichnung aber unterschiedlichen Rezepturen und Nährwerten für einen gewissen Zeitraum zeitgleich in Handel und Onlineshop erhältlich sein können. Generell gilt, die Zutaten und Nährwerte welche Du auf dem Produkt abgedruckt findest, sind korrekt und gültig. Nimm im Zweifelsfall gerne Kontakt zu uns auf.

Zubereitung:
1. VORHEIZEN. Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
2. KNETEN. Die Backmischung mit 240 ml Leitungswasser vermischen. Du kannst nun mit der Hand kneten oder einen Rührer mit Knethaken verwenden (Knetzeit ca. 2-3 min).
3. FORMEN. Forme 4 Brötchen (à ca. 120 g) aus dem Teig. Schneide ein Kreuz in die Oberfläche des Brötchens, wenn Du möchtest, dass sie aufplatzen.
4. BACKEN. Die Brötchen auf einen Gitterrost mit Backpapier legen und 50 Min. im unteren Drittel des Ofens backen.
5. ABKÜHLEN. Lasse die Brötchen auskühlen, bevor Du sie anschneidest. Guten Lizzappetit!

Pilzcremesuppe mit geröstetem Knoblauch und Croutons

Pilzcremesuppe mit geröstetem Knoblauch und Croutons

  • Zutaten für 2 Portionen
  • 100g Lizza Rustikal Brot Backmischung
  • 80ml Wasser
  • ¾ Esslöffel Apfelessig
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 5 Knoblauchzehen
  • 300g gemischte Pilze
  • 2 gehackte Selleriestangen
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • ¼ Tasse vegane Sahne
  • 1 Tasse Gemüsebrühe
  • Salz nach Geschmack
  • ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer

Zubereitungszeit: 15 Minuten

Kochzeit: 1 Stunde 30 Minuten

So wird's gemacht:

  1. Den Ofen auf 200° C (Ober- / Unterhitze) vorheizen und eine Ofenform mit Wasser (ca. 100 ml) auf den Boden des Ofens stellen. Die Ofenform während der gesamten Zeit im Ofen belassen.
  2. Die Backmischung mit 100 ml Leitungswasser und dem Apfelessig vermischen. Die Mischung für etwa 2 Minuten gut durchkneten (per Hand oder Maschine mit Knethaken).
  3. Da das Brot im Ofen nicht stark aufgeht, ist es vorher bereits nach Wunsch formbar. Bei Bedarf kann die Oberfläche mit etwas Wasser geglättet werden.
  4. Das Brot mit einem Stück Backpapier auf ein Backblech legen und für 55 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Für eine knusprige Kruste sollte die Temperatur nach 40 Minuten auf 220° C erhöht werden.
  5. Das Brot abkühlen lassen und anschließend in Croutons schneiden.
  6. Die Knoblauchzehen hacken, mit Olivenöl beträufeln und in Aluminiumfolie oder auf dem Backblech im Ofen bei 200° C für 30 Minuten rösten.
  7. Etwas Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Sellerie hinzugeben und für 5 Minuten anbraten. Anschließend die Pilze hinzugeben und braten, bis sie goldbraun sind. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  8. Gemüsebrühe, vegane Sahne und den gerösteten Knoblauch hinzugeben und für mindestens 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  9. Die Mischung mit einem Mixer oder Stabmixer pürieren, bis eine feine Suppe entsteht.
  10. Croutons vom Lizza Rustikal Brot dazugeben und heiß servieren.

Nährwertangaben (pro Portion): 368 kcal, 27g Kohlenhydrate, 23g Fett, 10g Eiweiß, 5g Zucker, 8g Ballaststoff.

Zutaten Pilzcremesuppe mit geröstetem Knoblauch und Croutons

Mexican Burger

Mexican Burger

 

  • Zutaten für 2 Portionen
  • 150 g Lizza Brötchen Backmischung
  • 180 ml Leitungswasser
  • 2 Scheiben Gewürzgurken
  • 2 Handvoll Salat
  • Guacamole:
  • 1 Avocado, zerstampft
  • 1 Tomate, gewürfelt
  • 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
  • Eine Handvoll Korianderblätter
  • 1 TL Limettensaft
  • Salz nach Geschmack
  • 1 TL schwarzes Pfefferpulver
  • ½ TL rotes Chilipulver
  • Salsa:
  • 2 Tomaten, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt + 2 dünne Zwiebelringe
  • 1 Knoblauchzehe, gewürfelt
  • 1 EL eingelegte Jalapeños
  • 1 TL Limettensaft
  • Eine Handvoll Korianderblätter
  • Salz nach Geschmack
  • 1 TL schwarzes Pfefferpulver
  • ½ TL rotes Chilipulver
  • Sonnenblumenhack-Patty:
  • 76 g Sonnenblumen Hack
  • 150 ml Wasser
  • 2 EL veganer Ei-Ersatz
  • 4 EL Brotkrumen
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 1 kleine Rote Beete, gerieben
  • 1 kleine Kartoffel, gerieben
  • 3 EL Sonnenblumenöl
  • 1 TL Salz und Pfefferpulver
  • ½ TL Paprikapulver und Kurkuma
  • 2 EL Taco-Gewürz (Tipp*)

 

 

 

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Kochzeit: 1 Stunde

So wird's gemacht:

  1. Die Lizza Brötchen Backmischung mit Leitungswasser vermischen und gut durchkneten. Brötchen formen und für 15 Minuten ruhen lassen.
  2. In der Zwischenzeit den Ofen auf 240° C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Brötchen auf einem Backblech mit Backpapier auslegen und für 15 Minuten backen. Anschließend die Temperatur auf 210° C reduzieren und für weitere 25 Minuten backen.
  3. Die Brötchen vollständig abkühlen lassen.
  4. Avocado, Limettensaft, Salz, rotes Chilipulver und schwarzes Pfefferpulver in einer Schüssel vermischen, dann Zwiebeln, Tomaten und Koriander unterrühren.
  5. Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und Koriander in einen Mixer geben und verarbeiten, bis eine grobe Salsa entsteht. Gehackte Jalapeños, Limettensaft, Salz, schwarzes Pfefferpulver und rotes Chilipulver hinzugeben und vermischen.
  6. Das Sonnenblumen Hack mit Wasser befeuchten und etwas warten. Alle Zutaten für das Sonnenblumenhack-Patty vermischen und vorsichtig Taco-Gewürz hinzugeben. Bei Bedarf Wasser hinzufügen, da das Patty nicht zu trocken werden sollte.
  7. Die Patties nacheinander in einer heißen Pfanne braten oder grillen.
  8. Die Lizza Brötchen aufschneiden und mit Salat sowie den Zwiebelringen belegen. Das gebratene Sonnenblumen-Patty darauflegen.
  9. Guacamole, Salsa und eine Scheibe Gewürzgurken hinzufügen und mit der zweiten Brötchenhälfte bedecken.

Tipp*: Für das Taco-Gewürz ½ Teelöffel Salz, Knoblauchpulver, Chilipulver, Kümmelpulver, getrockneten Oregano und schwarzes Pfefferpulver vermischen.

Nährwertangaben (pro Portion): 247 kcal, 10g Kohlenhydrate, 9g Fett, 23g Eiweiß, 3g Zucker, 20g Ballaststoffe.

 

Zutaten Low Carb Mexican Burger

Der Versand des Pakets erfolgt mit DPD.

Kostenloser Versand schon ab 24,99 EURO.

Die Überholspur für nur 2,90€ extra: Dein Paket wird bevorzugt behandelt. Bestelle bis 12 Uhr an einem Werktag und Dein Paket ist noch am selben Tag versandfertig, sonst direkt am nächsten Werktag.

+++

Land, Lieferkosten und Lieferzeit:

Deutschland: Lieferzeit 2-4 Werktage

Bestellwert Lieferkosten
bis 9,99€ 6,90€
10,00€ - 24,98€ 4,90€
Ab 24,99€ Versandkostenfrei

 

Österreich: Lieferzeit 3-5 Werktage

Bestellwert Lieferkosten
bis 9,99€ 9,90€
10,00€ - 24,98€ 7,90€
Ab 24,99€ Versandkostenfrei

 

 

+++

Du willst eine Packstation nutzen?
Stattdessen kannst Du Dein Paket bei DPD in eine Filiale in Deiner Nähe umleiten lassen. Nachdem Dein Paket von uns übergeben wurde, bekommst Du eine E-Mail von DPD, mit der Du den Lieferort bequem ändern kannst.

Bitte beachte: Nach dem Öffnen müssen die meisten Produkte im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2 Tagen aufgegessen werden.
Durch Feiertage, Brückentage oder durch besondere Anlässe kann sich die Versanddauer erhöhen.

Hier geht's zu unserem Europa-Shop 🌍.
Du kommst aus der Schweiz? Leider können wir Dich gerade nicht beliefern.

+++

Wir bieten Dir im Rahmen Deiner Bestellung folgende Zahlungsmöglichkeiten:

  • Kauf auf Rechnung
  • Kreditkarte
  • Paypal
  • Amazon Pay
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Shop Pay
  • Sofortüberweisung

+++

Oft gestellte Fragen

Kohlenhydratarme Brötchen haben viel bessere Nährwerte. Ein durchschnittliches Lizza Körner Brötchen (50 g) enthält nur 10,5 g Kohlenhydrate im Vergleich zu herkömmlichen Mehrkornbrötchen mit 25,6 g. Sie sind sehr ballaststoffreich mit 8 g pro Brötchen und reich an Proteinen mit 7 g pro Brötchen. Ballaststoffe und Proteine sind für ihre sättigenden Eigenschaften bekannt und können dabei helfen, Hunger zu vermeiden. Die Basis unserer Backmischung ist der Superfood-Hero Leinsamen, dieser enthält außerdem viele gesunde Fette und Mikronährstoffe. Gegenüber herkömmlichen Mehrkornbrötchen gehen Low Carb Brötchen als klarer Sieger hervor.
Unsere Low Carb Brötchen haben eine wunderbar knusprige Kruste, wenn du sie aus dem Ofen holst. In der Mitte bleiben sie weich, aber angenehm bissfest. Alles dank der Leinsamen, die wir für unsere Backmischung verwenden - ein super leckeres Geschmackserlebnis wie frisch vom Bäcker.
Unsere Low Carb Brötchen sind nach dem Backen in einem Brotkasten bei Zimmertemperatur ca. 2 Tage haltbar. Sie enthalten keine künstlichen Zusatz- oder Konservierungsstoffe. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch bis zu 6 Monate einfrieren. du kannst die Brötchen dann auftauen oder im Toaster aufwärmen, wann immer du möchtest.
Ja, du kannst so ziemlich jede Brotvariation backen, die du möchtest. Folge den üblichen Anweisungen, aber erhöhe die Backzeit. Die genaue Zeit hängt von der Art deines Ofens ab. Am besten beobachtest du das Brot beim Backen und entscheidest je nach Aussehen, wann es fertig ist.
Ja, auf diese Weise kannst du ein größeres Brot backen. Dazu musst du die Wassermenge verdoppeln. Auch die Backzeit wird länger sein, jedoch nicht doppelt so lange. du kannst auch die Hitze im Ofen um ca. 20° C reduzieren. Um zu überprüfen, ob das Brot fertig ist, kannst du es aus dem Ofen nehmen und auf die Unterseite klopfen. Wenn es hohl klingt, ist es fertig.

Andere kauften auch


Zuletzt Angesehen