Rezept Low Carb Pizza Teig aus Chia- und Leinsamen
Low Carb Pizza Teig aus Chia- und Leinsamen - Rezept
Rückblick
Dieses einfache und leckere Rezept für einen Teig aus Leinsamen und Chiasamen haben wir Anfang 2015 entwickelt. Diese Variante zum Selbermachen hat nichts von ihrem Charme eingebüßt und wir freuen uns, Euch dieses Rezept zur Verfügung zu stellen: Der Teig ist
- Low Carb
- glutenfrei
- lecker
- vegan
Seither wurde die Rezeptur hundertfach verbessert und über 1,5 Millionen Lizzas wurden schon verkauft. In unserem Onlineshop findet Ihr neben der Lizza nun auch unseren neuesten Produkte.
Zutaten für ein Backblech (2 Pers.)
- 140 ml Wasser (warm)
- 150 g Leinsamenschrot
- 14 g Chiasamen
- 1 Teelöffel Salz
- (optional) 1 Prise Oregano
Zubehör
- Backpapier
- Frischhaltefolie
- Nudelholz (und ja, es geht auch mit einer Glasflasche :)
Nährwerte pro 100 g
- 292.1 Kcal
- 22.5 g Fett
- 2.1 g Ges. Fettsäuren
- 0.7 g Kohlenhydrate
- 0.7 g davon Zucker
- 9.9 g Eiweiß
- 14.1 g Ballaststoffe
Wenn's schnell & unkompliziert gehen soll:
So gelingt's
1. Die Chiasamen in dem warmen Wasser für 15 Minuten in einer Schale einweichen - hin und wieder umrühren. Es bildet sich ein Gelee, welches eine klebrige Konsistenz hat und perfekt ist, um unsere Leinsamen zu binden.
2. Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen. Die Leinsamen, das Salz und (optional) Oregano in das “Chia-Gelee” hinzufügen und gut umrühren. Die gesamte Masse für 5 Minuten ziehen lassen.
3. Ein Backpapier auf einer ebenen Fläche auslegen und die gesamte Masse mit einem Löffel darauf geben. Die Frischhaltefolie darüber legen und durch diese hindurch die Masse auf dem Backpapier mit dem Nudelholz gleichmäßig dünn ausrollen, bis ca. 3/4 des Backpapiers bedeckt ist.
4. Das Backpapier mit dem ausgerollten Teig auf einem Backblech in den vorgeheizten Backofen geben und für 6 Minuten vorbacken lassen.
5. Das Backblech herausnehmen, den vorgebackenen Teig mit dem Backpapier verkehrt herum auf einer Fläche ablegen und das Backpapier vorsichtig abziehen. Den Teig wenden und wieder auf das Backpapier legen.
6. Teig nach Belieben belegen - am einfachsten ist es passierte Tomaten mit Oregano, Salz und Pfeffer vermischt zu verstreichen. Auch gut an die Ränder streichen, damit diese nicht zu dunkel werden beim backen. Mit Käse bestreuen und beliebige Beläge wählen - z.B, Tomaten, Paprika und Rucola.
7. Den belegten Teig im vorgeheizten Backofen für ca. 10 Minuten backen.
8. Guten Lizzappetit.
Wir freuen uns über Feedback/Bilder zu Deiner Lizza auf Facebook, Instagram oder hallo@lizza.de